zur Bildübersicht | Waldhaus - 3 von 9 | zurück | weiter |
Bildbeschreibung
Die SWIETELSKY Baugesellschaft mbH hat für rund 1.42 Millionen Euro brutto die Deponie Waldhaus endgültig abgedichtet. Bauzeit: März bis Ende August 2007, Förderung der Maßnahme aus den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
Die Deponie Waldhaus wurde seit 1958 für die Ablagerung unbehandelter Restabfälle genutzt und ist im April 1998 geschlossen worden. Zirka 430.000 Kubikmeter Abfälle sind dort abgelagert worden. Im Jahr 2000 ist die Deponie Waldhaus dann mit einer Schicht lehmig bindigen Boden, Trennflies und einer Schicht Rekultivierungsboden temporär abgedeckt worden. Das Deponiegas wurde abgesaugt und verbrannt.
hier: temporäre Deckschicht ist teilweise abgetragen
zur Bildübersicht | Waldhaus - 3 von 9 | zurück | weiter |
25.04.2007
Endgültige Abdichtung
1609 x 1073 Pixel
img_0416_klein (jpg, 476 kB)
...ist ein öffentlich-rechtlicher Zweckverband, gegründet 1992. Seine Verbandsmitglieder sind die beiden Landkreise Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dort nimmt er alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben wahr.
Wir geben Hinweise, wie Abfälle vermieden und richtig entsorgt werden können und erklären, wie eine Deponie fachgerecht saniert wird und eine Umladestation funktioniert.
© dsl factory - all rights reserved - ZAOE - Tel. 0351 40404-0 - info@zaoe.de - mobile Version